Max-Planck-Forscher untersuchen ökologische Auswirkungen der globalen Erwärmung[mehr]
MPI FÜR ENTWICKLUNGSBIOLOGIE UND MPI FÜR BIOLOGISCHE KYBERNETIK[mehr]
Max-Planck-Wissenschaftler entdecken, wie die schönen Farbmuster bei Tieren entstehen können[mehr]
Ähnlichkeiten zwischen Proteinen beweisen, dass ihre große Vielfalt aus kleineren Bausteinen entstanden ist[mehr]
Marlene Holder erhält begehrte Auszeichnung der Max-Planck-Gesellschaft[mehr]
Max-Planck-Forscher untersuchen das Sehsystem mariner Borstenwürmer und gewinnen Einblicke in die Evolution des Auges[mehr]
Andrei N. Lupas erhält die erste personalisierte Proteinstruktur mit seinem Namen[mehr]
Zwei Auszeichnungen gehen an den Tübinger Max-Planck-Campus[mehr]
Bunte Guppy-Männchen haben die besten Chancen bei der Fortpflanzung[mehr]