Das Marie Curie Innovative Training Network "Machine Learning Frontiers in Precision Medicine" wird von der Europäischen Kommission mit 3,6 Mio. € für vier Jahre (2019-2022) gefördert. Koordiniert wird es von Professor Karsten Borgwardt vom Machine Learning and Computational Biology Lab der ETH Zürich.
Professor Borgwardt war Gruppenleiter am MPI für Intelligente Systeme und arbeitet nach wie vor mit der Abteilung Empirische Inferenz (Prof. Schölkopf) zusammen. Weitere Informationen über das Schulungsnetzwerk finden Sie hier.