Newsroom

(Fast) wie wir: Kreativität Künstlicher Intelligenz

Vergleich des kreativen Prozesses bei Menschen und großen Sprachmodellen mehr

Hirnwellen in Harmonie

Hirnwellen in Harmonie

14. April 2025

Wenn Neuronen im Gleichklang kommunizieren mehr

Wenn der Druck steigt, werden Archaeen multizellulär

Mechanische Kompression induziert multizelluläre Organisation in Archaeen mehr

Die Christiane Nüsslein-Volhard-Stiftung erhält renommierte Auszeichnung

Die nach der Nobelpreisträgerin benannte und gegründete Stiftung wurde von der Deutschen Universitätsstiftung (DUS) und dem Stifterverband als Wissenschaftsstiftung des Jahres ausgezeichnet. mehr

Ein Wecker zeigt zwei Uhr an.

Timing ist alles

24. März 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, werden die Uhren in Deutschland auf Sommerzeit umgestellt. Was das mit dem Menschen macht, erklären Mitarbeitende von drei verschiedenen Max-Planck-Instituten mehr

Von Nachteulen und Frühen Vögeln

Manuel Spitschan und seine Mitarbeitenden untersuchen am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen, wie das menschliche Auge Lichtreize verarbeitet und welche Rolle diese für die innere Uhr spielen mehr

Räuberisches Verhalten als vererbte Eigenschaft über mehrere Generationen bei Nematoden

Studie beleuchtet die Rolle langfristiger Umweltveränderungen bei der Evolution des räuberischen Verhaltens von Nematoden
  mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht